... Wer stimmungsvolle Gebirgslandschaften herkömmlicher Art erwartet hat,
wird angenehm enttäuscht. Während die Bergwelt in den Großformaten
in eindrucksvollen Farbkompositionen leuchtet, wirken viele der zahlreichen
Papierbilder wie seismographisch aufgezeichnete Dokumente. Ob in Acryl,
Ölkreide oder Mischtechnik: Hirt setzt die Natur auf eine ganz eigene Art
und Weise um. Fast scheint es, als folge er dabei einem vorgegebenen Muster,
einem Code, der dieser Landschaft zugrunde liegt.
Manches stellt sich dem Betrachter wie durch ein Lupenglas aufs Ungeheure
vergrößert als Mikrokosmos dar. Dann wieder zeigt Hirt die Bergwelt aus der
Vogelperspektive auf das Wesentliche, fast landkartenartig reduziert. Die
meisten Bilder entwickelt er aus dem Spiel von Form und Farbe heraus ...
|
 |